

CUSTOM-SZENE
staunende Gesichter spiegelten. Leider waren keine Preisschilder
angebracht, aber ihre Umbauten sind bekannt dafür, solvente
Inhaber auf den Sitzen zu tragen. Vor den Ständen von BratStyle,
Hide, Hawg Holic und Red Hot Motorcycles waren ähnlich japan-
style Umbauten zu sehen, allesamt mit neu aufgetragener Patina-
Lackschicht und hierzulande zulassungsunfähiger Ausstattung.
Weitere Besuchermagnete waren natürlich auch die Stände der
amerikanischen Stars der Szene, deren Merchandise Verkauf dank
Publikationen ihrer Showbikes in wichtigsten Magazinen nicht
nur seit der BornFree-Teilnahme sicher einträglich waren. An der
Poleposition Familie Stopnik mit ihren Cycle Zombies gefolgt
von Mark Drews, Jason Webber, Tom Foster, Ryan Grossman,
mit externer Füllstandsanzeige mittels transparen-
tem Benzinschlauch. Auf den ersten Blick ein aus
Onkel‘s Garage gezogener alter Zweitakt-Flat-
Tracker, bei dem aber in Wirklichkeit nur der Motor
alt und original ist – alles andere ist neu aufgebaut
und auf Alt getrimmt.
Herausgestochen sind auch die Bikes der Tokyoter
Jurassic Customs, an denen nicht nur eine lange
Schlange Fans vor deren T-Shirt Stand mit limi-
tierter Sonderauflage wartete, sondern sich auch
in den ohnehin schon raren Vincents, Indians und
der KRAKEN-Harley mit Koslow-Zylinderköpfe